Mit SIM verabschiedet sich TaylorMade endgültig vom traditionellen Driver-Design und sagt Kompromissen den Kampf an. Bislang mussten sich Golfer zwischen maximaler Fehlerverzeihbarkeit, bestmöglichen Abflugbedingungen und optimaler Aerodynamik entscheiden. Mittels einer innovativen Kombination aus bewährten Technologien und neuen Denkansätzen ist es den Ingenieuren von TaylorMade gelungen, die drei konträren Fokuspunkte bei der Entwicklung von Golfschlägern in einem Design zusammenzuführen. Grundlage für dieses Design bildet die Multi-Material Konstruktion aus Karbon, Titan und Stahl, welche eine präzise Massenverteilung innerhalb des Schlägerkopfes ermöglicht. Der SIM Driver setzt als einziges Holz der SIM-Familie auf einen Gewichtsschlitten für die laterale Verschiebung der Flugkurve um bis zu 18 Meter nach links oder rechts. Ein 2° Loft SleeveTM ermöglicht die weitere Personalisierung des Drivers nach den individuellen Präferenzen eines jeden Golfers.